Gesegnete Ostern!

Ostern ist das älteste und es ist das höchste Fest der Christenheit  in Äthiopien. Alle Religionen haben die Tradition des Fastens. Die Fastenzeit ist eine Zeit der inneren Einkehr und eine Zeit, in der dem Körper gelehrt wird, auf etwas verzichten zu lernen.

(mehr …)

Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr

Weihnachten ist auf allen Kontinenten eine ganz besondere Zeit. Auch in Afrika werden verschiedene Weihnachtsbräuche zelebriert. Weihnachten ist ein religiöser und kultureller Festtag, den viele Menschen weltweit gemeinsam feiern, obwohl an unterschiedlichen Tagen gefeiert wird. (mehr …)

Der äthiopische Kalender

Äthiopien blickt auf eine jahrtausendealte Tradition zurück. Das Land hat eine eigene Zeitrechnung, den äthiopischen Kalender. In Äthiopien gilt der julianische Kalender. Der Kalender ist im Vergleich zum gregorianischen Kalender um knapp sieben Jahre und neun Monate zurück. Neujahr fällt je nach Schaltjahr auf den 11. September oder auf den 12. September.

(mehr …)

Kultur ist unendlich

Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt. Kunst ist eine Erscheinung in jeder Kultur. Kultur fungiert wie eine Brücke. Kultur kann verbinden, das Kennenlernen und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen bereichert beide Seiten. Die afrikanische Kultur und ihre Entwicklung sind unverzichtbarer Bestandteil des Lebens.

(mehr …)

Zusammenstellung einer Mahlzeit

Eine Mahlzeit besteht oft aus einer Art Eintopf mit gemischtem Gemüse oder Bohnen, Fleisch oder Fisch. Dazu werden Grundnahrungsmittel wie Fladenbrote, Krapfen oder Fufu gereicht. Diese bestehen aus Mais-, Hirse-, Sorgham-, Teff-, Gerste- oder Maniok-Mehl.

(mehr …)