Ostern gehört zu den wichtigen Feiertagen. Ostern fällt immer auf den Sonntag.
2014 findet Ostern im Gregorianischen und Julianischen Kalender am 20. April statt.
Ostern ist für Äthiopien der höchste Feiertag, es ist eine Religion und Familienfest. Das Fest und die Art der Feier ist von Region zu Region unterschiedlich.
Mit dem Ostersonntag beginnt die Osterzeit, während dieser Zeit gibt es keine Fastenvorschriften und in dieser Zeit, entfällt auch das Fasten Mittwochs und Freitags.
Während der Osterfeiertage werden häufig Hochzeiten gefeiert.
Ein altes Brauchtum ist es, dass am Ostersonntag Häuser mit frisch geschnittenem Gras (qetema), das auf dem Boden verstreut wird, geschmückt werden. In jeder Familie sorgt man sich darum, dass Nachbarn, Freunde, Arm und Reich Fleich zu essen bekommen.
Gerichte wie Doro wet dürfen nicht fehlen. Anlässlich des Osterfestes, backt man traditionelles Brot. Es ist ein Ausdruck des Familienfestes, dass alle dieses teilen sollen.
Die Geschichte das Fleisch selbst zu Huse schlachten ist eine alte Tradition, die die Metzger und Fleischhauer durchführen.
Der Verkauf fand auf eigenen Plätzen, auf Märkten in offenen Verkaufsständen, sogenannten „Sega bet“ statt.
Die äthiopische Küche umfasst eine große Palette an herzhaften Speisen. Viele Gerichte sind heute schon bekannt und beliebt. Es gibt allerdings auch genug Geheimtipps zu entdecken, wie zum Beispiel typisch äthiopisches Brot oder selbst gemachtes Hausbier oder regionalen Käse.
Neueste Kommentare